Wandertag des 11er-Jahrgangs mit Überraschungen

(Kommentare: 0)

Am 09.04.19 war wieder Wandertag für den Jahrgang 11 angesagt. Ging der letzte noch per Bus zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte ins Saarland, blieben wir dieses Mal mit dem gesamten Jahrgang in heimischen Gefilden und wanderten von unserer IGS hoch zum Bismarckturm. Dass dies nur ein Teil der Strecke war, hatten einige Tutoren offenbar vergessen, ihren Kursen mitzuteilen, denn als wir schon mal oben waren, gingen wir direkt weiter auf der Hiwweltour, sehr zur Verblüffung einiger unserer Schüler*innen.

Bereits am Bismarckturm konnten wir Konditions- und Motivationsunterschiede zwischen unseren Kursen feststellen. P5 und P4 scheinen ausgesprochene Outdoor-Kurse zu sein und gingen zügig vorneweg, einige hatten dabei noch die Kraft Fußball zu spielen, während insbesondere der Kunstkurs P3 mit so viel Natur und Frischluft über mehrere Stunden hinweg anscheinend nicht gerechnet hatte und ein wenig schwächelte. Man munkelt, einige Schüler*innen hätten so weit zurückgelegen und den Anschluss verpasst, dass sie mit dem Bus zur Schule nachkamen.

Zwar hätten einige (Tutoren) sich gut und gerne nach den 12,5 Kilometern direkt schlafen legen können, doch in weiser Voraussicht hatten wir noch ein gemeinsames Grillen auf der Oberstufenwiese geplant. Gegrillt und verspeist wurde denn auch reichlich, was nach der Wandertour auch eigentlich selbstverständlich war.

Da wir auch diesen Wandertag mehr als gelungen fanden, sind wir bereits dabei, den nächsten zu planen, denn wie schon Theodor Heuss zu sagen pflegte: „Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.“ Wer könnte ihm da widersprechen?

 - Carola Bruch-Erfurth für die Tutoren des Jahrgangs 11 -

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben