Tag der offenen Tür an der IGS Ingelheim

(Kommentare: 0)

Mit einem neuen Konzept öffnete die IGS Kurt Schumacher in Ingelheim dieses Jahr ihre Türen für alle Interessierten an ihrem Tag der offenen Tür. Nach einer offiziellen Begrüßung aller Eltern und Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen durch unsere Schulleiterin Karin Hantschel und ein kleines Begrüßungsprogramm, teilten sich die Besucher selbst verschiedenen Riegen zu. In diesen Gruppen erkundeten diese jeweils betreut durch eine Lehrerin bzw. einen Lehrer des Kollegiums unser Schulgebäude, hospitierten in einem Unterricht der Orientierungsstufe und besuchten einen Vortrag zum Aufbau und Anmeldeprocedere unserer Orientierungsstufe. 


Gleich im Eingangsbereich wurde deutlich, dass die Gesamtschule nach dem Motto „Vielfalt bereichert“ lebt. Der Basarkreis, ein Zusammenschluss von bastelfreudigen IGS Eltern, bot selbstgemachte Adventskränze, neben dem Kuchenstand von BIGSI, dem Förderverein der IGS, der diesen Stand gemeinsam mit Eltern betreibt. Dazwischen gab es Infostände von Schülerprojekten. Neben Fairtrade präsentierte sich auch die USA AG der IGS. 

 

Zudem konnte man sich von den Leistungen der Streicherklasse überzeugen, die eine Probe ihres Könnens gab. Auch die neue Schulband unter Leitung von Alexander Oster präsentierte sich zum ersten Mal. Das Cello-Quintett spielte an verschiedenen Orten im Schulhaus und zum Abschluss des Tages gab das Streichorchester noch ein kleines Konzert.

 

Zahlreiche ältere SchülerInnen aus den benachbarten Realschulen und Gymnasien konnten sich über das neue Oberstufenkonzept der IGS Ingelheim informieren. „Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe lernen gemeinsam und fächerübergreifend zu lernen, deswegen bieten wir eine Profiloberstufe an“, erklärt Lorenz Mackert, Leiter der Oberstufe. So sind die SchülerInnen in zwei von drei Leistungskursen zusammen und lernen sich dadurch schnell kennen. Dass es den Schülern in der Oberstufe gut an der IGS gefällt, kann man auch an den vielen Fachständen der Oberstufe erfahren. Jedes Fach, dass in der Oberstufe der IGS unterrichtet wird, präsentiert sich durch zwei bis drei Oberstufenschüler, die den Interessierten Fragen zum Fach beantworteten. 

Philipp Michol 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben