Tag der offenen Tür
(Kommentare: 0)
Tag der offenen Tür an der IGS Ingelheim
„Hier gibt´s aber viel, das kann ich mir nicht alles gleich merken!“
Dieses Resümee einer Viertklässlerin am Tag der offenen Tür der IGS Kurt Schuhmacher in Ingelheim beschreibt den gelungenen Tag treffend.
Nach einer von den Streicherklassen und dem Orchester musikalisch umrahmten Auftaktveranstaltung mit Informationen der Stufenleiterin 5/6 und der GTS-Koordinatorinnen hatten die Gäste Gelegenheit, die Schule und das Schulgebäude in einer Führung näher kennenzulernen. Viele waren sehr beeindruckt von den Fähigkeiten der jungen Musizierenden, die erst seit anderthalb Jahren zusammenspielen.
Anschließend konnten vielfältige Ausstellungen und Angebote wahrgenommen werden.
Gleich im Eingangsbereich wurde deutlich, dass die Gesamtschule nach dem Motto „Vielfalt bereichert“ lebt. Neben der Fairtrade-AG mit eigenem Kiosk präsentierte sich auch die Bibliothek, welche ebenfalls von Eltern mitbetreut wird.
Das besondere Wahlpflichtangebot der IGS war in der Aula zu bestaunen. Das Fach Ökologie zeigte in seiner selbst gebauten Slumhütte die Aktionen der Kurse und bot selbstgemachte Naturprodukte zum Kauf an. Die Fachschaft Darstellendes Spiel zeigte Theaterszenen und die Computer- und Informationstechnologie präsentierte sich in den Informatikräumen, um an den Computern einen Ausschnitt des Faches zeigen zu können.
An anderen Informationsständen standen von ihrem Wahlpflichtfach Französisch und Latein überzeugte Schülerinnen und Schüler und präsentierten ihr Metier.
Natürlich durften die besonderen Konzepte wie unsere Ganztagsschule, die Schwerpunktschule, die Deutschtestungen, die Anti-Gewalt AG und die USA AG nicht fehlen und waren an Informationsständen zu erkunden.
Die Künstler arbeiteten in ihren Werkstätten und stellten neben dem Leistungskurs Kunst das Wahlpflichtfach Angewandte Kunst vor.
Auch die Klasse 5b öffnete während des Unterrichts ihre Klassentür um den Besuchern ihren Klassenraum zu präsentieren.
Falls es den Viertklässlern dann doch mal genug mit dem Anschauen war, gab es in der Turnhalle und in der Biologie Mitmachaktionen zum Thema Sport und Naturwissenschaften.
Unsere Mensaküche sorgte für einen Mittagsimbiss, damit keiner hungrig nachhause gehen musste.
Auch der Förderverein BIGSI stellte sich vor und verkaufte leckere Snacks und Getränke. Schülerinnen und Schüler, die sich für die Mainzer Studienstufe (MSS) an der IGS interessierten, konnten sich an diesem Tag ebenso über das Konzept informieren.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben