Schulstart

(Kommentare: 0)

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wir können zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass das neue Schuljahr mit zusätzlichen wichtigen Hygienemaßnahmen ganz normal startet. Nach wie vor gilt aber, dass die Infektionszahlen die Organisation des Schulbetriebes bestimmen und es zu Änderungen kommen kann. Nur gemeinsam und mit gegenseitiger Rücksichtnahme können wir es schaffen, die Infektionszahlen niedrig zu halten. Die wichtigste Regel lautet deshalb: AHA (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske).

 

Erste Schulwoche

Die erste Woche ist eine Methodenwoche. Sie beginnt am Montag, 17.08.2020, und endet am Freitag, 21.08.2020. Während der gesamten ersten Woche beginnt der Unterricht jeweils um 7:55 Uhr und endet um 13:10 Uhr.

 

GTS

Da in der ersten Schulwoche viele Konferenzen, Absprachen und allerlei schulorganisatorische Dinge anstehen, können wir vom 17. bis zum 21. August keinen regulären Ganztagsschulbetrieb anbieten. Der reguläre GTS-Betrieb startet somit am Montag, dem 24. August.

 

Schulweg

Nach Möglichkeit sollte Ihr Kind zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen.

Benutzt Ihr Kind öffentliche Verkehrsmittel, so weisen Sie es darauf hin, dass an Bushaltestellen und im Bus Abstand halten und das Tragen einer Maske Pflicht sind.

Wird es von Ihnen mit dem PKW zur Schule gebracht, sollten Sie Ihr Kind am Wendehammer neben dem „Goldenen Engel“ aussteigen lassen und später auch dort wieder abholen. Wartezeiten auf dem Schulhof oder der Bushaltestelle sollten möglichst vermieden werden.

 

Pausenhöfe

Um die Jahrgänge während der Pausen nicht zu durchmischen, haben wir den Jahrgängen Zonen auf den Schulhöfen zugeteilt. Die Pausenhofzonen finden Sie hier hier. Ihm können Sie auch entnehmen, über welchen Eingang die SchülerInnen die Schule betreten müssen.

 

Essen / Getränke

Bei uns bleibt die Cafeteria weiterhin geschlossen. Daher ist es notwendig, eigene Getränke bzw. eigenes Essen mitzubringen. Da wir u.a. aufgrund der Abstandsregelung auch das Essen auf dem Sportplatz zulassen, ist als Getränk nur Wasser/Mineralwasser in Plastikflaschen möglich. Fallen Essensreste auf den Boden, müssen diese sofort in einen Mülleimer entsorgt werden. Hier noch eine Bitte: Es wäre sinnvoll, wenn die SchülerInnen ihr eigenes Desinfektionsmittel mitbringen würden.

 

Rückkehr aus Risikogebieten

Sollten Sie Ihren letzten Urlaub in einem Risikogebiet verbracht haben, sind zwingend die Vorgaben des Gesundheitsministeriums zur Testung bzw. auch Quarantäne einzuhalten. Informationen der ADD und des Bundesministeriums für Gesundheit zu Reisen in Risikogebieten finden Sie hier:

 

Corona-Warn-App

Ich selbst habe mir diese App auf mein Handy geladen, denn sie hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person gekommen sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstanden ist. So können wir Infektionsketten schneller nachvollziehen und unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. Bitte installieren Sie diese App.

 

Unter folgenden Links finden Sie wichtige und interessante Informationen des Ministeriums:

 

Aktuelle und wichtige Dokumente finden Sie auch unter: https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/dokumente-schule/

 

Bitte schauen Sie regelmäßig in Ihre Mails und besuchen Sie unsere Homepage. Hier werden Sie stets alle aktuellen Informationen finden!

 

Ich wünsche uns allen einen guten Start in das neue Schuljahr und bin sehr zuversichtlich, dass wir auch die Herausforderungen des Schuljahres 20/21 gemeinsam meistern werden.
Bleiben Sie gesund!

 

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Karin Hantschel
Schulleiterin

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben