Robinie soll Schatten spenden
(Kommentare: 0)
Zu einem Berufskundevortrag der besonderen Art trafen sich Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der IGS Kurt Schumacher vor den Osterferien an einem Mittwoch in der Bibliothek.
Thomas Georg, Besitzer der Firma Gartenform in Ingelheim, stellte gemeinsam mit zwei Vertretern des Verbandes für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland/Pfalz und Saarland e.V. seinen Beruf des Garten– und Landschaftsgärtners vor.
Anhand eines abwechslungsreichen Vortrages ergänzt durch einen Film und Photos konnten sich die Jugendlichen ein eindrucksvolles Bild der vielseitigen Arbeit und der Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld verschaffen.
Im Anschluss an die „Theorie“ übte sich ein Teil der SchülerInnen in der Praxis. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Ralf Claus, der Schulleiterin Karin Hantschel und den beiden Vertretern des Verbandes pflanzten die Schülerinnen unter Anleitung der Firma Gartenform eine rotblühende Robinie am Rande des Sportplatzes, dessen Patenschaft das WPF Ökologie übernimmt.
Ihr Stammdurchmesser kann 1m betragen und sie kann eine Höhe von 15 m erreichen. Schattenplätze sind seit des Sportgeländebaus rar geworden. Es ist an der Zeit das Schulgelände wieder naturnah mit Bäumen und Büschen zu vervollständigen, um auch kommenden Schülergenerationen Schatten- und Ruheplätze bieten zu können und sie die Artenvielfalt unserer Natur erkunden zu lassen.
Möglich wurde dieses Highlight durch den 50. Geburtstag des Verbandes, der aus diesem Anlass 50 Bäume gemeinnützigen Institutionen in Rheinland/ Pfalz stiftete.
Über einen konnten wir uns freuen.
Ute Hübner
WPF Ökologie
Tutorin 8a