Pilot-Schule für AQS
(Kommentare: 0)
AQS (Agentur Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen) erprobt Instrumentarium zur Evaluation der Qualität von Arbeit an Schulen
Ab dem Schuljahr 2006/2007 bekommen die rheinland-pfälzischen Schulen Besuch von Inspektoren-Teams. Damit deren Arbeit Früchte tragen kann, sollen zunächst die Instrumente zur Messung und Beurteilung von schulischer Qualität erprobt und verfeinert werden.
Frau Paul, die für uns zuständige AQS-Vertreterin, erläuterte am 27.03.2006 bei ihrem Gespräch mit Mitgliedern unserer Steuerungsgruppe, der Schulleitung und dem Personalrat die geplanten Schritte.
Zunächst 10 Kolleginnen und Kollegen erklärten sich bereit, ihren Unterricht für AQS zu öffnen, damit die Beurteilungsbögen für Unterrichtsqualität eingesetzt werden können. Darüber hinaus stimmte unser Kollegium mit überwältigender Mehrheit für die Erprobung von Fragebögen für Schülerinnen und Schüler (je eine Klasse der Jahrgänge 6, 8, 10 und 12), deren Eltern sowie für Lehrkräfte.
Frau Paul und ein weiterer Mitarbeiter ihres Teams werden zusätzlich Gespräche mit SEB und ÖPR führen, nachdem erste Ergebnisse der Befragungen vorliegen.
Durch unsere Teilnahme an der Pilot-Phase haben wir die Chance, Einfluss auf inhaltliche und formale Gestaltung der Evaluation zu nehmen und frühzeitig zu erfahren, was die Schulen vom „Schul-TÜV“ zu erwarten haben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben