Das große Ehemaligenkonzert anlässlich der 25-Jahrfeier der IGS Ingelheim

(Kommentare: 0)

 

25 Jahre IGS Ingelheim - Ein Ehemaligenkonzert

Seit nunmehr 20 Jahren existiert das Schulorchester der IGS Ingelheim - und hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. So kann das Orchester auf zahlreiche Kooperationen zurückblicken: Im Rahmen des Unescotages 2010 in der Aula Regia präsentierte sich das Orchester gemeinsam mit der professionellen Musikgruppe „La Serena“, um den Tag musikalisch mitzugestalten. Ebenso spielten die jungen Musikerinnen und Musiker in der Mainzer Fußgängerzone und spendeten den erwirtschafteten Betrag an das „Projekt Tagwerk“, um u.a. Hilfsbedürftige in Afrika zu unterstützen.
Unzählige Proben, die den Konzerten vorhergehen, ließen und lassen uns im Orchester zu einer Einheit zusammenwachsen und bilden das Fundament für erfolgreiche Auftritte. Obwohl die ersten Proben noch Zweifel am Projekt „Ehemaligenkonzert“ aufkommen ließen, rauften wir uns unter Schweiß, Tränen und Blasen an den Fingern schließlich zusammen und erarbeiteten ein vielseitiges Konzert. Sowohl barocke Stücke von berühmten Komponisten wie Tomaso Albinoni und Georg Philipp Telemann, als auch Klassiker der Filmgeschichte standen am 17. September auf dem Programm: so z.B. die Filmmusik von „Schindlers Liste“ und „Fluch der Karibik“.
Da das Projekt auf einer Kooperation mit Ehemaligen beruht, präsentierten sich Lea Schöneck und Ariane Jay hervorragend solistisch und trugen zum Erfolg des Abends bei.
Insgesamt war das Konzert ein voller Erfolg und stellt einen würdigen Abschluss der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der IGS Ingelheim dar.
Besonders möchten wir unserem Orchesterleiter Christopher Steiner danken, ohne dessen herausragendes Engagement das Ehemaligenkonzert nicht möglich gewesen wäre.

Von Maya Pannier und Julian Land

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben