CSI-Gefühl an der IGS Ingelheim
(Kommentare: 0)
Wir hatten das große Glück, das BioTechnikum für unsere Schülerinnen und Schüler nach Ingelheim zu bekommen.
Am 02. und 03. Mai d.J. konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Biologie-Kurse der 12.Jahrgangsstufe als CSI-Tatort-Ermittler betätigen.
In diesem großen Labortruck, mit 105 qm Laborfläche auf zwei Etagen, konnten die Schülerinnen und Schüler eigene Mundschleimhautzellen entnehmen, aus diesen die DNA, unser Erbgut, extrahieren, mit dem Verfahren der PCR (Polymerase-kettenreaktion) vervielfältigen und anschließend mit Hilfe der Gelelektrophorese sichtbar machen.
Im Seminarraum des Trucks wurde jeder Schritt ausführlich besprochen und erklärt, wobei hier unsere Schülerinnen und Schüler ihr fachliches Vorwissen zeigen konnten und dafür ein großes Lob bekamen.
Ausgestattet mit Laborkitteln, entsprechenden Labor-Materialien und ganz viel Vorfreude und Spaß, war es den „Ermittlern“ dann möglich mit Hilfe vorbereiteter Vergleichsproben Opfer und Täter genetisch zu lokalisieren und die aufwendige Arbeit in einem Kriminallabor nachzuvollziehen.
Zum Abschluss des Besuches des BioTechnikum-Teams, gab es in der Aula unserer IGS für ca. 60 interessierte Schülerinnen und Schüler einen sehr gut vorbereiteten Vortrag zum Thema „Karrierechancen in der Biotechnologie“, bei dem alle Anwesenden ihre Fragen rund um das Thema Beruf, Studium und Ausbildung stellen und auch zielführend beantwortet bekamen.
Von unserer Seite ein dickes Lob und großen Dank an das Team des BioTechnikums für diese unvergesslichen und erlebnisreichen zwei Tage!
Ein paar Tage nach dem Besuch bekamen wir die Rückmeldung, dass unsere Schülerinnen und Schüler sehr gut vorbereitet waren, sich toll verhalten haben und es dem gesamten Team extrem gut gefallen hat mit unserer Schule zusammenzuarbeiten. Dieses Lob geht natürlich direkt an unsere Schülerinnen und Schüler - Toll gemacht!!!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben