Aufhebung der Präsenzpflicht vom 16.12.20 -18.12.20
Fernunterricht vom 6.01.21 - 15.01.21
Letzte Aktualisierung: 14.12.2020 um 16:30 Uhr
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich aus diversen Presseerklärungen entnehmen konnten, ist die Situation zur Zeit sehr ernst.
Sie ist so ernst, dass auch die Schulen vom Shutdown ab Mittwoch betroffen sind.
Unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) teilte folgende Reglungen für den Bereich der Schulen mit:
- Rheinland-Pfalz setzt die Präsenzpflicht an den Schulen von Mittwoch an aus.
- Für die Schüler, die bis zum Ferienbeginn am Freitag nicht zuhause betreut werden könnten, blieben die Schulen offen.
- Nach den Ferien werde es vom 4. Januar bis 15. Januar Fernunterricht geben. Ausnahmen gäbe es für Abiturienten.
Frau Ministerin Stefanie Hubig teilt in ihrem Schreiben vom 14.12.20 zur Umsetzung der Beschlüsse vom 13.12.20 u.a. mit:
Schülerinnen und Schüler, die zuhause bleiben können, sollen zuhause bleiben. Die Eltern bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler teilen der Schule mit, wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen.
Quelle: https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/Umsetzung_der_Beschluesse.pdf
Was bedeutet dies für uns?
Aufhebung der Präsenzpflicht vom 16.12.20 - 18.12.20
SchülerInnen sind vom 16. Dezember (Mittwoch) bis 18. Dezember (Freitag) von der Präsenzpflicht befreit, d.h.
-
SchülerInnen, die zuhause bleiben können, sollen zuhause bleiben.
- Sie als Eltern entscheiden, ob Ihr Kind in dieser Zeit die Schule besucht.
- Es findet kein Fernunterricht statt.
- Fehlzeiten wirken sich nicht nachteilig aus.
- Ihr Kind wird keinen Unterrichtsstoff versäumen.
Falls Ihr Kind in den oben angegeben Zeitraum unsere Schule nicht besuchen wird, so teilen Sie uns dies anhand des Formulars Elternrückmeldung mit.
Alle SchülerInnen, von denen uns kein solches Schreiben vorliegt, haben regulären Unterricht.
Fernunterricht vom 6.01.- 15.01.21
Szenario 3: Fernunterricht für die Jahrgänge 5-12 auf Basis des geltenden Stundenplans incl. Notbetreuung.
Die Abiturklausuren finden wie geplant - eventuell unter verschärften Hygienebedingungen - statt.
Falls Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, bitten wir Sie dies ebenfalls in dem Antrag im Formular Elternrückmeldung einzutragen.
Das Formular Elternrückmeldung muss spätestens am Dienstag, 15.12.20, an die TutorInnen zurückgegeben werden. Sollten diese nicht erreichbar sein, soll es im Teamraum der TutorInnen abgegeben werden.
Denken Sie bitte weiterhin daran, regelmäßig Ihre E-Mails abzurufen bzw. unsere Homepage aufzusuchen. Hier erfahren Sie auch weiterhin alle wichtigen Neuigkeiten.
Für das große Vertrauen, das Sie uns in diesem außergewöhnlichen Schuljahr entgegengebracht haben, möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen im Namen des gesamten Kollegiums
besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Karin Hantschel