Alice im Wunderland

(Kommentare: 0)

Am letzten Schultag vor dem Beginn der Sommerferien gab es auch in diesem Jahr in der „Stunde der Anerkennung“ wieder Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement im schulischen Bereich Dank auszusprechen.

Im künstlerisch-musischen Bereich waren besonders hervorzuheben die Mitglieder des Schulorchesters für ihre gelungenen Konzerte, die Schulband für ihre Auftritte bei Schulveranstaltungen  sowie  die Theateraufführungen aus dem „Darstellenden Spiel“ Klasse 9 und 10.

In den naturwissenschaftlichen Fächern hat sich u. a. das Engagement für „Jugend forscht“ mit mehreren Siegen im Wettbewerb gezeigt und die Energiespar – AG wurde für den 1. Preis beim diesjährigen „Umweltschutzwettbewerb des Landkreises Mainz – Bingen“ geehrt.

Durch Einsatz für ihre Teams und für die Schule haben sich die Mädchenfußball – AG mit ihrem Betreuungsteam, die Tennismannschaften, die Schulhockey-mannschaften und nicht zuletzt die große Gruppe der Marathonläufer mit ihren Ersatzmitgliedern beim diesjährigen Gutenberg – Marathon in Mainz eingesetzt und mit tollen persönlichen Anstrengungen und Teamgeist überzeugt.

Dank auch allen Betreuerinnen und Betreuern für ihren unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz!

Einzelne haben  in der Schule besondere Verantwortung für soziale Aufgaben und Dienste in der Schulgemeinschaft und für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler übernommen. Mit einer Urkunde zur „Stunde der Anerkennung“ wurde von Schulleiter Jürgen Wawrzyniak das Engagement folgender Schülerinnen und Schüler

Hervorgehoben (in Klammern die jetzige Klassenstufe):

Katja Flügel, Alina, Schmidt, Hannah Zachrich (Klasse 7 D)

Büsra Öztürk (10 D), Vinzent Blum (9 D), Christine Reimer (MSS 13) und  Jana Peil (MSS 11)

Niklas Dahlheimer (MSS 13) erhielt für sein ganz außergewöhnlich hohes Engagement neben der Urkunde vom Schulleiter auch den neu geschaffenen IGSI-GLOBE.

Am Freitag, den 21.6. und Samstag, den 22.6. präsentiert die Gruppe Darstellendes Spiel 9 der IGS Kurt Schumacher das Theaterstück “Alice im Wunderland” nach dem Roman von Lewis Carroll. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 in der Aula der IGS. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird am Ende der Vorstellung gebeten.

Bereits im letzten Jahr durfte die Gruppe mit einer Szene aus ihrer Produktion („Die verrückte Teegesellschaft“) die Eröffnung der Mitmachausstellung zu Cornelia Funke bereichern.
Wir freuen uns, unseren Besuchern jetzt die vollständige Produktion zeigen zu können.

Die Spielleitung hat Gabriele Müller.

Zurück