Ein Tag der offenen Tür in Zeiten der Pandemie

(Kommentare: 0)

Ein Tag der offenen Tür in Zeiten der Pandemie

Lange hatte sich die Schulgemeinschaft Gedanken gemacht, in welcher Form sie ihre IGS unter den derzeitigen Umständen den interessierten Eltern und Kindern präsentieren kann. Eine komplett digitale Veranstaltung stand zwar im Raum, sie wurde aber von allen Beteiligten nur als ultima ratio betrachtet. Sie wollten Leben in der Bude haben und zeigen, was ihre SchülerInnen können und was diese Schule ihnen zu bieten hat.

So wurden eine Online-Anmeldung installiert, Interessenten über die Hygieneauflagen informiert, mehrere Informationsveranstaltungen am Vormittag geplant, um höhere BesucherInnenzahlen zu ermöglichen, am Samstag selbst akribisch Nachweise kontrolliert und jeweils acht zeitlich, aber nicht örtlich parallel liegende Führungen durchs Schulhaus in Kleingruppen geplant.

Der Förderverein BIGSI bot Getränke und Snacks unter freiem Himmel an und die großen und kleinen BesucherInnen nutzten die Gelegenheit zum Plausch auf Abstand. In der Mensa gaben die Stufenleiterin 5/6, Leyla Takim, und der Oberstufenleiter, Lorenz Mackert, ihre Informationen weiter. Danach nutzten besonders die Kleinen die Kletterwand auf dem nahegelegenen Osthof – dem Vorzeigesportplatz der Schule mit Beachvolleyball-Platz, Hoch- und Weitsprunganlage, 200m-Bahn und vielem mehr.

Die Vorträge wurden zur allgemeinen Freude von den Orchestern der MusiklehrerInnen Lilli Knoblich-Palm und Christopher Steiner umrahmt. Es war eins der ersten Konzerte seit langer Zeit und alle genossen den Auftritt der jungen Musiker.

Die Führungen führten die Gäste zu allen wichtigen Orten der Schule. Immer wieder kamen sie an Ständen einzelner Fächer, Arbeitsgemeinschaften oder Projekte vorbei und wurden hier und da zusätzlich durch eine Lehrkraft oder ein bis zwei SchülerInnen informiert – je nach Interesse kurz und knackig oder länger und umfassend. Experimente oder Mitmachaktionen wie in den Jahren zuvor waren unter den gegebenen Umständen zwar nicht möglich, aber einen Eindruck vom Schulleben hatten am Ende alle, die hier waren.

Der Tag der offenen Tür 2021 war anders als sonst, aber der Ehrgeiz und das Engagement der Schulgemeinschaft machten ihn dennoch zu einem gelungenen Projekt.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben