Gelungener Schüleraustausch mit Auxonne
(Kommentare: 0)

Vierter Besuch von Austauschschülern aus Auxonne an der IGS in Ingelheim
Bienvenue dans notre collège!
Vom 15. bis zum 22. April empfingen 38 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe der IGS Kurt Schumacher in Ingelheim ihre französischen Gäste des Collège la Croix des Sarrasins in Auxonne bei Dijon. Vorangegangen war der Besuch der deutschen Schülerinnen und Schüler in Auxonne im März Oktober 2014.
Die beiden verantwortlichen Lehrerinnen, Madame Sandrine Douru und Frau Bettina Behrens, hatten diesen Schüleraustausch im März 2008 – anlässlich eines Besuchs der Mitglieder des Partnerschafts-Vereins Heidesheim-Auxonne - ins Leben gerufen.
Im Herbst 2008 kamen dann die ersten Schülerinnen und Schüler aus dem Collège la Croix des Sarrasins nach Ingelheim. Im darauffolgenden Jahr erfolgte der Rückbesuch im März in Auxonne.
Es folgten Austauschbesuche im Frühjahr 2011, 2013 und im Herbst 2014, diesmal mit einer Gruppe von 39 Siebt- und Achtklässlern! Für die begleitenden Lehrkräfte war hierbei immer wieder festzustellen, dass unsere Schüler besonders vom Miterleben eines französischen Schultages mit Unterricht von 8.30 bis 17.00 oder 18.00 Uhr beeindruckt waren!
Bei bestem Wetter genossen unsere Austauschpartner ihre Woche in Ingelheim, die mit vielseitigen Aktivitäten – teilweise auch von Eltern organisiert – angefüllt war und in einem bunten Abschiedsabend im Osthof der IGS endete, bei dem deutsche und französische Schüler sogar musikalische Vorführungen und Gesangsbeiträge zum Besten gaben!
Auf dem Programm standen für die französischen Gäste ein Empfang im Rathaus, ein Besuch der Kaiserpfalz, eine Führung/Rallye im und um das Gutenberg-Museum in Mainz, sowie eine Schifffahrt mit der ganzen Gruppe nach St. Goar und Besichtigung der Burg Rheinfels. Natürlich verbrachten die Austauschschüler auch einen Schultag an der IGS, mit Workshops in DS und Musik, gemeinsamem Essen in der Mensa sowie anschließenden Aktivitäten auf dem Sportplatz. An dieser Stelle sei ganz herzlich allen Lehrkräften gedankt, die sich hier bereitwillig an der Organisation und Durchführung beteiligt haben, sowie unseren Hausmeistern, die uns tatkräftig bei der Vorbereitung des Abschiedsabends unterstützt haben!
Wir Französischlehrkräfte hoffen sehr, dass dieser Austausch sich noch viele Male wird wiederholen können!
Bettina Behrens
Kommentare
Einen Kommentar schreiben