Flights of Bossa Nova
Schauspiel und lateinamerikanische Musik am 15.03.2023 in der Aula der IGS
Im Mittelpunkt stand das „Girl from Ipanema“, gestrandet am Flughafen in Rio de Janeiro. Denn mit verlorenem Passport kommt man nicht mehr so leicht weiter. Zum Glück ist sie nicht allein, und hat das Mitgefühl des durchreisenden Orchesters, - „Blue Bosso“ - und der singenden und musizierenden Flugzeugcrew aus Litauen „We are Castaways“. Und prompt entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen dem Girl from Ipanema und dem litauischen Steward. Bald werden zaghafte Tanzschritte von beiden zu einer Rumba des Orchesters gewagt. Auch die Reinigungskräfte können zu einem Chachacha ihre Besen nicht mehr still halten. Die Annäherungsversuche eines Bauarbeiters auf dem Gerüst können von dem Steward zwar noch abgewehrt werden, aber nach dem Wiederauffinden des Passports fliegt das Mädchen aus Ipanema schließlich doch weiter.
Die Aufführung am Ende einer einwöchigen Arbeitsphase zusammen mit litauischen Gästen aus dem Konservatorium in Klaipeda / Litauen war ein großer Erfolg. In der kurzen Probenzeit ist es den Akteuren gelungen, zu einer Einheit zusammenzuwachsen. Die Musiker beider Schulen musizierten viele Musikstücke gemeinsam und unterstützten sich gegenseitig. Und auch die Schüler*innen des Kurses Darstellendes Spiel Jahrgang 10 integrierten die Gastschüler in ihr szenisches Spiel. Die gemeinsame Sprache war dabei Englisch. Der kurzweilige Abend wurde vom Publikum mit stehendem Applaus belohnt.
Ausschnitte des letzten Ehemaligen-Konzertes können Sie hier anschauen:
Nach der Ausbildung in den Streicherklassen unserer Schule können die jungen Instrumentalisten im Schulorchester mitspielen. Die Auswahl der Werke spannt sich von Barock, Klassik, Romantik bis in die Moderne und schließt Filmmusik, Folk und Popmusik mit ein. Genauso bunt und abwechslungsreich sind auch die Auftritte. So fanden die letzten Konzerte sowohl mit Chor in der Kirche als auch als Straßenmusik in der Fußgängerzone in Mainz statt. Auftritte bei Festen und Feiern in der Schule gehören dazu. Neben den wöchentlichen Proben findet in der Regel jedes Schuljahr eine Orchesterarbeitsphase in einer Jugendherberge statt.
Letzter Auftritt:
Eröffnung des Freundschaftsfests in Ingelheim am 18. 09. 2021
Das Musizieren im Orchester hat an der IGS schon eine lange Tradition. Highlights waren die Konzerte mit der Gruppe La Serena, dem Chor Klangfarben, die Auftritte zusammen mit dem Mainzer Staatsorchester in der IGS und im Mainzer Staatstheater, Schulkonzerte in der Kaiserpfalz in Ingelheim und die Auftritte in unserer polnischen Partnerstadt Neisse.